(069) 95 65 05 - 0 ffm@stb-baumgaertel.de
  • contact us
  • 🇩🇪
Tax Office
  • Home
  • Business
  • Private taxes
  • The Office
    • Office
    • Team
    • Cooperations
    • Downloads
Seite wählen

BFH: Insolvenzrechtliches Aufrechnungsverbot bei nachträglichem Verzicht auf Steuerfreiheit nach § 9 UStG

von Sylvia Born | Aug. 30, 2018 | Informatives

BFH, Urteil vom 12.06.2018, VII R 19/16Verfahrensgang: FG Niedersachsen, 11 K 10269/15 vom 13.06.2016Leitsatz:1. Da das Recht auf Vorsteuerabzug materiell-rechtlich bereits entsteht, wenn die betreffenden Gegenstände geliefert oder die Dienstleistung erbracht wird,...

BFH: Keine verfahrensrechtliche Verknüpfung in § 40 Abs. 1 KStG

von Sylvia Born | Aug. 30, 2018 | Informatives

BFH, Beschluss vom 28.03.2018, I R 90/15Verfahrensgang: FG Düsseldorf, 6 K 752/13 F vom 24.11.2015Leitsatz:1. NV: § 40 Abs. 1 KStG enthält für die danach im Verschmelzungsfall stattfindende Hinzurechnung des Körperschaftsteuerguthabens gemäß § 37 KStG und des...

BFH: Arglistige Täuschung i.S. des § 172 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 Buchst. c AO

von Sylvia Born | Aug. 30, 2018 | Informatives

BFH, Beschluss vom 28.03.2018, I R 10/17Verfahrensgang: Außensenate Freiburg, FG Baden-Württemberg, 3 K 1670/15 vom 12.01.2017Leitsatz:NV: Arglistige Täuschung i.S. des § 172 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 Buchst. c AO ist die bewusste und vorsätzliche Irreführung, durch die die...

BFH zur Verfassungskonformität gewerbesteuerrechtlicher Hinzurechnungen

von Sylvia Born | Aug. 22, 2018 | Informatives

Leitsatz:1. Die der Höhe nach unterschiedliche gewerbesteuerrechtliche Hinzurechnung von Miet- und Pachtzinsen für bewegliche und unbewegliche Wirtschaftsgüter des Anlagevermögens und von Aufwendungen für die zeitlich befristete Überlassung von Rechten nach § 8 Nr. 1...

BFH: Berechnung der 44 €-Freigrenze bei Sachbezügen

von Sylvia Born | Aug. 22, 2018 | Informatives

Leitsatz:1. Üblicher Endpreis i.S. von § 8 Abs. 2 Satz 1 EStG ist der Endverbraucherpreis und damit der im allgemeinen Geschäftsverkehr von Letztverbrauchern für identische bzw. gleichartige Waren tatsächlich gezahlte günstigste Einzelhandelspreis am Markt...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Neueste Beiträge

  • Fraud attempts in the DATEV context
  • Top 10 Steuerberater in Frankfurt
  • Aktuelles Mandantenrundschreiben Oktober 2018
  • Aktuelles Mandantenrundschreiben September 2018
  • BMF zum Muster der Lohnsteuer-Anmeldungen 2019

Neueste Kommentare

    Archive

    • September 2025
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018

    Kategorien

    • Informatives
    • Uncategorized

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentar-Feed
    • WordPress.org
    Design // SEO // SEA by POTENTIAL² GmbH
    Impressum & Datenschutz