(069) 95 65 05 - 0 ffm@stb-baumgaertel.de
  • contact us
  • 🇩🇪
Tax Office
  • Home
  • Business
  • Private taxes
  • The Office
    • Office
    • Team
    • Cooperations
    • Downloads
Seite wählen

BFH: Änderung nach § 32a Abs. 2 KStG nur bei Vorliegen einer verdeckten Einlage

von Sylvia Born | Juni 20, 2018 | Informatives

Leitsatz:NV: Das Trennungsprinzip wird durch § 32a Abs. 2 KStG zwar verfahrensrechtlich (punktuell) durchbrochen, nicht jedoch aufgehoben. Die Norm eröffnet danach nur die Möglichkeit, die materielle Rechtslage auch verfahrensrechtlich umzusetzen.-Quelle: Stollfuss...

BFH: Zuordnung des verrechenbaren Verlustes i.S. des § 15a EStG bei unentgeltlicher Übertragung eines Teils eines Kommanditanteils

von Sylvia Born | Juni 20, 2018 | Informatives

Leitsatz:Überträgt ein Kommanditist unentgeltlich einen Teil seiner Beteiligung an der KG, geht der verrechenbare Verlust anteilig auf den Übernehmer über, wenn diesem auch das durch die Beteiligung vermittelte Gewinnbezugsrecht übertragen wird.-Quelle: Stollfuss...

BFH: Gewährung des vollen Gewerbesteuerfreibetrags auch bei Wechsel der Steuerschuldnerschaft während des Erhebungszeitraums

von Sylvia Born | Juni 20, 2018 | Informatives

Leitsatz:1. Scheiden während des Erhebungszeitraums bis auf einen Gesellschafter alle anderen Gesellschafter aus einer Personengesellschaft aus, wechselt ab diesem Zeitpunkt die Steuerschuldnerschaft der Personengesellschaft auf den verbleibenden Gesellschafter als...

BFH: Bemessungsgrundlage bei Tauschumsätzen; keine Minderung der Bemessungsgrundlage um Verluste aus Folgeverkäufen

von Sylvia Born | Juni 20, 2018 | Informatives

Leitsatz:1. Der Wert eines Umsatzes, der beim Tausch als Entgelt für den anderen Umsatz gilt, ist der Wert, den der Empfänger der Leistung beimisst, die er beziehen will, und entspricht dem Betrag, den er zu diesem Zweck aufzuwenden bereit ist. Er umfasst alle...

FG Köln: Verzögerungen bei der Denkmalbehörde gehen nicht zu Lasten der Steuerpflichtigen

von Sylvia Born | Juni 15, 2018 | Informatives

Der 6. Senat des FG Köln hat mit Urteil vom 26.4.2018 (6 K 726/16) entschieden, dass bestandskräftige Einkommensteuerfestsetzungen noch zugunsten der Steuerbürger geändert werden können, wenn sie eine Bescheinigung der Denkmalschutzbehörde...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Neueste Beiträge

  • Fraud attempts in the DATEV context
  • Top 10 Steuerberater in Frankfurt
  • Aktuelles Mandantenrundschreiben Oktober 2018
  • Aktuelles Mandantenrundschreiben September 2018
  • BMF zum Muster der Lohnsteuer-Anmeldungen 2019

Neueste Kommentare

    Archive

    • September 2025
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018

    Kategorien

    • Informatives
    • Uncategorized

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentar-Feed
    • WordPress.org
    Design // SEO // SEA by POTENTIAL² GmbH
    Impressum & Datenschutz