(069) 95 65 05 - 0 ffm@stb-baumgaertel.de
  • contact us
  • 🇩🇪
Tax Office
  • Home
  • Business
  • Private taxes
  • The Office
    • Office
    • Team
    • Cooperations
    • Downloads
Seite wählen

BFH: Änderung der Rechtsprechung zu den Rechnungsanforderungen in § 14 Abs. 4 UStG

von Sylvia Born | Aug. 1, 2018 | Informatives

Leitsatz:1. Eine zum Vorsteuerabzug berechtigende Rechnung setzt nicht voraus, dass die wirtschaftlichen Tätigkeiten des leistenden Unternehmers unter der Anschrift ausgeübt werden, die in der von ihm ausgestellten Rechnung angegeben ist (Änderung der...

BFH zur freiberuflichen Tätigkeit eines Laborarztes bei vollständiger Delegation bestimmter Routineuntersuchungen an fachlich vorgebildete Mitarbeiter

von Sylvia Born | Aug. 1, 2018 | Informatives

Leitsatz:NV: Ein Laborarzt ist nicht eigenverantwortlich i.S. des § 18 Abs. 1 Nr. 1 Satz 3 EStG tätig, wenn er nach dem betrieblichen Arbeitsablauf solche Untersuchungsaufträge und deren Ergebnisse weder zur Kenntnis nimmt noch auf Plausibilität hin überprüft, die...

BFH zu den Voraussetzungen der Berichtigung beim unrichtigen Steuerausweis

von Sylvia Born | Aug. 1, 2018 | Informatives

Leitsatz:Die wirksame Berichtigung eines Steuerbetrags nach § 14c Abs. 1 Satz 2, § 17 Abs. 1 UStG erfordert grundsätzlich, dass der Unternehmer die vereinnahmte Umsatzsteuer an den Leistungsempfänger zurückgezahlt hat.-Quelle: Stollfuss Verlag

BFH zur Bemessungsgrundlage der Grunderwerbsteuer beim Grundstückserwerb durch eine zur Veräußererseite gehörende Person

von Sylvia Born | Aug. 1, 2018 | Informatives

Leitsatz:Beim Erwerb eines noch zu bebauenden Grundstücks sind die Bauerrichtungskosten nicht in die Bemessungsgrundlage der Grunderwerbsteuer einzubeziehen, wenn das Grundstück von einer zur Veräußererseite gehörenden Person mit bestimmendem Einfluss auf das...

BFH zur Revisionsbegründung zu allen kumulativ entscheidungserheblichen Streitfragen erforderlich

von Sylvia Born | Juli 25, 2018 | Informatives

Leitsatz:NV: Betrifft das Urteil des FG einen einheitlichen Streitgegenstand, bei dem über mehrere Rechtsfragen gestritten wird, die kumulativ im Sinne des Revisionsklägers beantwortet werden müssen, um seinem Klageantrag entsprechen zu können, bedarf die Begründung...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Neueste Beiträge

  • Fraud attempts in the DATEV context
  • Top 10 Steuerberater in Frankfurt
  • Aktuelles Mandantenrundschreiben Oktober 2018
  • Aktuelles Mandantenrundschreiben September 2018
  • BMF zum Muster der Lohnsteuer-Anmeldungen 2019

Neueste Kommentare

    Archive

    • September 2025
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018

    Kategorien

    • Informatives
    • Uncategorized

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentar-Feed
    • WordPress.org
    Design // SEO // SEA by POTENTIAL² GmbH
    Impressum & Datenschutz